Die Insel
Djerba an der Grenze
von Orient und Okzident wurde von vielen Kulturen geprägt.
So war und ist das mediterrane Djerba weltoffen, mit einladender
Atmosphäre, die sanft wie sein Licht und seine Farben
ist. Auch „Neulingen“ bietet sie einen leichten
Einstieg in die arabische Welt wie auch einen guten Zugang
zur Sahara. Zahllose Dattelpalmen, landwirtschaflicher Hauptanbau
der Insel, geben Djerba einen besonderen Reiz.
|
|
|
Das 4-Sterne-Hotel
Djerba Plaza |
|
mit sehr schöner Thalasso- und Spa-Abteilung und großer
Poollandschaft in weitem Garten liegt ca 25 km (45 Min.)
vom Flughafen, 17 km von Houmt Souk und 6 km von Midoun
entfernt.
Seine Architektur ist an-genehm in die Umgebung eingepasst,
das Personal freundlich und zuvorkommend. |
|
Ein hoteleigener,
weiter Sandstrand ist über einen guten Weg durch die
Dünen zu erreichen. Liegen und Auflagen dort sind kostenlos,
ebenso die Getränke an der Strandbar.
Die geräumigen Zimmer haben Sat-TV, Telefon, Duschbad,
Safe (ohne Gebühr). Abends kann man sich zur Live-Musik
in der Lobbybar treffen. Es gibt einen Friseur und Schönheitsbehandlungen,
zudem in der Lobby einen kostenlosen Wlan-Zugang.
www.djerbaplaza.com |
 |
|
 |
All-Inclusive
Verpflegung
Alle Getränke und Speisen sind im Preis enthalten vom
Büffet über den Getränke-service am Tisch,
bis zum gepflegten Cocktail an der Bar. Das gute, schmackhafte
Essen hat tunesischen Schwerpunkt mit inter-nationaler Erweiterung.
<<< Thalasso-Abteilung |
|
Ausflüge und Touren
Ein Ausflug führt als Rundfahrt über die Insel.
Weitere größere Fahrten aufs Festland zur Oase
Zarzis, zu den Salzseen im Landesinneren oder kleinere Fahrten
zum nahegelegenen Midoun oder Houmt Souk sind möglich.
Taxis sind günstig. Kamel- und Pferderitte werden am
Strand angeboten und von den Urlaubern gerne genutzt. |
|
Wüstentouren
Wer in diesen Tagen eine Wüstentour unternehmen möchte,
dem können wir den Kontakt zu einer zuverlässigen
Agentur vor Ort nennen. Dort können Sie selber Ihre Tour
nach Wunsch buchen. Gerne geben wir die Kontakte unter den
Teilnehmer/Innen weiter, die Touren unternehmen möchten.
|

|
|
|