Reiseberichte |
Leetonia ...der Tanz
am türkisblauen Meer |
Reisebericht der Tanzreise mit Leyla Jouvana
2006
|
Es war einmal, so fangen Märchen
an, doch diese Geschichte ist wahrhaftig mir passiert und absolut
real. Mein Traum, eine Tanzreise zu machen. ..Tanzen, Schwimmen,
Lesen, Schreiben, Relaxen..
Wie findet man eine solche Reise? So beginnt die Geschichte.
In meinen Reisebüro "Karins Paradiesreisen" wurden
mir immer all meine Urlaubswünsche erfüllt, trotz
aller Bemühungen von Karin und ihren lieben Mitarbeiterinnen,
danke, sie wurden nicht fündig. Meine Tanzlehrerinnen Nura,
Maria, Sheetha, Zahra, von denen ich auch schon sehr viel lernen
durfte, hatten auch nicht die perfekte Reise parat, leider. |
Aufgeben, nicht mein Ding!
Nach langen erfolglosen Suchen und Fragen, ich wurde fündig
im Internet. Ja,nun tat sich mir eine Welt von Angeboten diverser
Tanzreisen auf. Kurz, ich sah das wunderschöne Bild von
Leyla Jouvana als Meerjungfrau, las die Berichte und Eindrücke
zur Reise. Mir war klar, das ist es was ich mir wünsch.
Gesucht, gebucht.
Los gehts in meinen Traumurlaub, mit Elli, die ich durchs
Bauchtanzen kennen- und schätzen gelernt habe. Ob beim
Tanzen oder Fortgehen wir haben immer Spass zusammen. Angekommen
in Letoonia, einem landestypischen 5 Sterne Hotel, gabs einen
kleinen Kurzempfang von Dagmar Rummel (Tara Travel) unserer
Reiseleiterin. Es war schon spät, so gegen Abend ca.
22.00 Uhr. Wir nahmen unsere Zimmer in Beschlag. Auspacken
und dann gings zum Mitternachtssnack, ja so ne Reise macht
hungrig. Mein erster Eindruck von dieser Hotelanlage, Romantik
pur.
Am nächsten Morgen, nach einem wundervollen Frühstück
schlenderten wir zum Tanzplatz, dort wo wir unsere Workshops
stattfinden sollten, ich war einfach nur hin und weg. Idyllischer
gehts nicht mehr. Am Ende der Hotelanlage, die sich über
eine Halbinsel erstreckt, umgeben vom herrlichen türkisblauen
Meer und am Horizont eingegrenzt von malerischen Bergen, warteten
wir auf unsere Bauchtanzdozentin Leyla Jouvanna. Persönlich
hatte ich sie nie vorher gesehen, doch ich erkannte sie gleich.
Da war in mir ein Gefühl, ob ich sie schon sehr lang
kenn. Was man ja nicht so alle Tage hat. Unsere Reiseleiterin
Dagmar erzählte uns nun einiges über Land, Leute
und über die Ausflüge. Wir stellten uns alle gegenseitig
vor, danach gings los, unsre ersten Tanzstunden. Ich bin begeistert
von Leylas Können, ihrer Art zu tanzen, auf jeden Einzelnen
eingehen zu können ob Anfänger oder Profi. Ihre
Art mit Frauen jeder Herkunft umzugehen, gigantisch, mitfühlend
und auf Aller wohl bedacht.
Nachmittags, unser erster Ausflug nach Fethiye ins Bauchtanzlädchen
mit Dagmar, nun als Dolmetscherin. Bei leckeren Tee ließen
wir uns faszinieren von den schönen Kostümen, die
hier auch individuell gefertigt werden. Anschließend
ein Bummel übern Markt, der an jedem Dienstag zum schauen
und kaufen verführt. |
|
Am dritten Tag, ein weiterer Traum erfüllt
sich, wir lernen eine Bollywood Choreographie in dieser Woche.
Ich liebe diese Filme mit ihren bezaubernden Tanz- und Musikeinlagen.
Daran gedacht, hier unter Leyla, einen so tollen Tanz zu lernen,
hätte ich nie. Eine Überraschung an diesem Vormittag,
trommeln mit Roland. Seine ruhige, professionelle Art zu unterrichten,
ob Trommel oder Zimbeln, so leicht verständlich, hat mich
überzeugt meine Trommelerfahrungen weiter auszubauen. Es
ist nie verkehrt zu trommeln, denn wenn einmal ein Beinchen
zum tanzen ausfällt, kann man seine Tänzerinnen begleiten
zum Tanz. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Dank, dem Trommel-Lernvideo,
das erste auf dem Markt, kann ich das hier daheim, auf meiner
alten Djembe tun, bis ich mal ne neue richtige Bauchtanztrommel
hab.
|
im Unterricht |
Nachmittag, ein Strandrundbad, ihr werdet euch sicher fragen,
was das nun wieder ist. In einer Hotelanlage, wie Leetonia
ist das unmögliche Möglich. So kann man wählen
zwischen ruhigen Sandstränden, idyllischen Kiesstränden
und Stränden die einladen zu wassersportlichen Aktivitäten
aller Art. Die Länge vom Strand in Leetonia ist Einzigartig,
da er sich um fast das ganze Hotel erstreckt, was bedeutet
Meerblick garantiert. Das Wasser ist türkis-klar, läd
zum schwimmen, schnorcheln und relaxen ein.
Am Abend sahen wir uns die türkische Show "Sultan
of the Flame" im hoteleigenen Freilufttheater an. Eine
Show die von dem riesigen Animationsteam perfekt kreiert und
vorgeführt wurde. Jeden Abend könnte man hier eine
Show besuchen, jeden Tag ein kleiner kultureller Augen- und
Ohrenschmauß. Ausgearbeitet mit viel Liebe und Hingabe
des internationalen Animationsteams.
Angesteckt vom Tanz in dieser Show besuchten wir die hoteleigene
Freiluftdisco, die uns ja am Vormittag zum lernen dient. In
der Ferne am Horizont das Lichtermeer von Fethiye, sternklarer
Himmel, eine Bar mit ganz lieben Kellnern und die Musik vom
DJ luden uns zum Tanzen durch die Nacht ein, bis wir erschöpft
und selig in unsren Betten einschliefen.
Nächster Tag, die Schiffsreise ging hinaus aufs blaue
Meer. Bei strahlendem Sonnenschein zu verschiedenen Inseln
mit orientalischer Musik, Wasserballett, gegrillten Fisch
herrlichen Stränden, kristallklaren Wassern zu schippern
ein Hochgenuß. Ein Dank an unsre lustige Schiffscrew,
dem Kapitän und natürlich dem Schiffskoch. Leylas
Mama Katarina, bleibt hier auf diesem Schiffsausflug nicht
unerwähnt, ihre Fähigkeit aus dem Kaffeesatz zu
lesen, hat mich persönlich sehr fasziniert. Katarina,
die von Allen gerne Mama oder Leyla-mama genannt wird, ist
so natürlich, liebevoll und zu jeden Späßchen
aufgelegt, das ich sie einfach ins Herz schließen mußte,
so wie meine eigene Mama. |

Fotoshooting mit türkischer Presse |
Neuer Morgen, neues Glück..wir tanzen,
wir lernen Bollywood, neue Figuren, so viel Spaß beim
tanzen, schön wenn dieser Urlaub unendlich wäre. Im
Anschluss besuchte uns die türkische Presse und ein türkischer
Fernsehsender.
Bilder wurden geknipst und Interviews gegeben.
Das Gruppenfoto mit all den wunderschönen Frauen mit ihren
traumhaften Kostümen, Überwältigend. Mit Roland
natürlich, nicht zu vergessen, der uns mit seinen Trommelklängen
täglich live zum tanzen begleitet. Und Dagmar, die uns
diese Reise versüßt mit ihrer Art und den super Ausflügen.
|
Sowie auch am heutigem
Abend, in eine Bar nach Fethiye, von der ich leider nur vom
Hörensagen erzählen kann, daß es Allen sehr
gefallen hat, getanzt und Wasserpfeife geraucht wurde. Ich war
an diesem Abend zur Bettruhe verdonnert. Deswegen empfehle ich
jeden, der ne wohltuende Hamammassage möchte, nicht mit
zu vollem Magen und ohne einen grünen Bananencocktail vorher
getrunken zu haben, diese Wellnessoase im Hotel zu besuchen.
Hier werden alle möglichen Massagearten angeboten von Hamam
zu Thai und alles was man so kennt. Darüber hinaus gibts
in der Wellnessoase von Leetonia Sauna, Dampfbad, Schwimmhalle,
Ruheräume, einen Friseur, Kosmetikbehandlungen und ein
Fitnessstudio. Welches ich nie nutzte, da mir tanzen mit Leyla
und alles was wir in unsrer Reisegruppe erlebten, viel mehr
Spass machte. Unsre Bollywoodchoreogaphie ist wundervoll geworden.
Heute Abend gabs Essen im Sushi-Restaurant, mmmmhhhh ganz lecker.
Nun reisen bald die Ersten ab, die nur eine Woche dabei waren.
Welch ein Glück, ich bleib noch ne Woche. Trotzdem fällt
der Abschied schwer, ich denk sie wären auch alle gern
zwei Wochen geblieben.
Leyla's erste Abschiedsparty, da wurde getanzt, ob Einzeln,
Alle oder im Duett es war einfach supernett. Männer, Freunde,
Verwandte, Katarina, Dagmar, alle die mit angereist feierten
mit uns. Auf ein Wiedersehn ..hier im nächsten Jahr oder
in Duisburg zum Festival.
Neuer Tag, neue Eindrücke, neue Mädels, wir tanzen
unsere Bollywoodchoreographie vor und fingen im Anschluss mit
einer neuen Choreographie an. Neue Woche neuer Tanz. ein feurig-
erotisch- vor temprament- und leidenschafts- sprühendes
Trommelsolo kreiert von Leyla, getrommelt von Roland.
Gegen Abend speisen wir im Kebab- und Fischrestaurant. Mir steht
der Geschmackssinn nach Kebab, köstlich. Doch wenn ich
die Fischesser sehe, so weiß ich, nächstes Mal werd
ich s auch probieren. In Leetonia gibts so viel leckere Sachen,
da ist für jeden Geschmack was dabei. Eigentlich sollt
es heißen Schlaraffenland-Leetonia. Eine von den Frauen
sagte:" Wir sind hier zur Magenerweiterung." Kein
Wunder, bei den ganzen Gaumenfreuden die hier täglich 24
Stunden geboten werden.
Ausflug ins Daylan-Delta
Nach dem Frühstück fuhren wir zuerst zu den Felsengrab
eines Fürsten. Unendliche viele Stufen, die mir später
eine Muskelkater einbrachten, stieg ich hinauf, doch der herrliche
Ausblick über die Stadt Fethiye mit ihrer wunderschönen
Bucht, waren es mir Wert. Weiter ging es zu einem Jachthafen
mit gutgefühlten zum einkaufen verführende Lädchen
und einen Blick auf wundervolle Jachten. Eine gemütliche
Bootsfahrt durchs Delta endete in einem Schlamm und Schwefelbad.
Lustig anzusehend tanzen wir den Schlammtanz, bis alles getrocknet
war. Nun schrubben, duschen und ins warme Schwefelbad, herrlich.
Die Bootsfahrt ist noch nicht zu Ende, jetzt fuhren wir zum
Meer durch Schilffstraßen vorbei an Bergen mit vielen
Felsgräbern. Im Wasser konnten Einige von uns große
und kleine Schildkröten sehen. Am Meer begrüßte
uns ein weitläufiger Sandstrand, Wellen die mich zum Baden
einluden und mich gar nicht mehr loslassen wollten.
Dienstag nach dem Tanzen, wie schon geschrieben großer
Markttag in Fethiye,
doch diesmal schauen, handeln, leer kaufen. Handeln macht mir
hier sehr viel Spaß, weil die Menschen hier furchtbar
lieb und nett sind. Solang man sich in der Mitte trifft, jeder
was davon hat und mit einem glücklichen Gefühl geht
oder verkauft hat, ist hier alles möglich. Das Angebot
einfach paradiesisch. Kein Wunder, das mir der Abend und der
nächste Tag als Ruhetag diente.
Nach dem Tanzunterricht schlemmen, schwimmen, sonnen, faulenzen
und lesen sonst nichts. Am nächsten Tag sollte man der
Meinung sein, das schlechtes Wetter ist, jedoch nicht für
eine Extremshoppingtour in Fethiye. Die Sonne kam wieder, in
den Gassen und Geschäftchen merkten wir gar nix davon.
So nun, ist auch das Trommelsolo einstudiert. Leyla Jouvana--einfach
eine Superchoreographin, Spitzenklasse-Dozentin und Tänzerin,
von der ich noch ganz, ganz viel lernen möchte. Möchte
auch nicht vergessen unsere Abschiedsparty mit unserer Einzigartigen
Leyla als Moderatorin zu erwähnen. Tänze brilliant,
gekonnt, einfallsreich, lustig und meisterhaft vorgeführt
von allen mutigen und tollen Frauen, sowie auch am ersten Abschiedstag,
ließen diese Abschiedspartys wie eine eigene Show erscheinen.
Ja, auch Dagmar hatte heute wieder ein Ausflugsschmankerl für
uns bereit. Zu Besuch unterhalb von einer verlassenen griechischen
Siedlung in einem romantisch-urigen Weinlokal stimmten wir uns,
mit leckeren Wein, auf die bevorstehende türkische Nacht
ein. Diese Show ein weiteres Highlight. Türkische Folkloretänze,
eine vor erotik prickelnde Tänzerin, hin zu Diva, einen
jungen Bauchtänzer der sämtliche Zuschauer in seinen
Bann sog, als Höhepunkt, fuhren wir allesamt aufgewühlt
zurück nach Leetonia. Um selbst zu tanzen und dann todmüde
ins Bett zu fallen.
Unser letzter Tanz, der Workshop neigt sich dem Ende zu. Wehmut
macht sich breit und etwas Traurigkeit. Relaxing am Nachmittag
in der Schaukelliege bis zum Abendessen im Moonlight-Restaurant.
Gabi feierte heut ihren Geburtstag. Viele Gäste, hoch soll
sie leben und viel Gesundheit, Geburtstagslieder, ließen
ihr den Tag wohl unvergesslich erscheinen.
Unser letzter Tag hier im Paradies von Leetonia. Ja, ich habe
diesen Flair von Leetonia gedanklich eingepackt, um ihn hier
zu Hause immer wieder hervorzuholen und zu verbreiten. Das gemeinsame
Abendessen mit allen Mitreisenden speisten wir zum letzten Mal
im Moonlight. Nur Brigitte, ein ganz Liebe, konnte nicht mit
uns zu Abend essen, weil es ihr nicht so gut ging. Ich mag sie
sehr und wünsch ihr ganz ganz viel Gesundheit. Im türkischen
Kaffee plagte mich der Abschiedsschmerz, doch wir verbrachten
einen letzten schönen Abend. Leyla, Roland, Dagmar, Katarina,
Gabi, Isabella, Bernadette mit Mann, Tabea, Sylvia, Christiane,
Elke, Therese mit Freundinnen, Veronika, Brigitte, Caro, Bettina,
Elfi mit Tochter, Regine, allen Anderen lieben Frauen mit Ihren
Männern, die mir sehr ins Herz gewachsen sind und die ich
auf dieser Reise kennen lernen durfte, ich freue mich auf ein
baldiges Wiedersehen. Gut, das ich Elfriede mit ins schöne
Niederbayern nehmen konnte, ansonsten hätte ich am liebsten
Alle in meinem Koffer nach Geiselhöring geschmuggelt. Wir
waren eine spektakuläre Reisegruppe. Anders kann ich es
nicht beschreiben.
Am Abreisetag nach unserem letzten Frühstück hier
liefen zumindest bei mir kurz die Tränen der Rührung,
des Trennungsschmerzes, sowie der Freude so viele nette, lustige,
freundliche, liebevolle Menschen an einem so wunderbaren Ort
wie Leetonia kennen gelernt zu haben. Eine so familiere, lehrreiche,
entspannende, erholsame, kulturelle, lustige Tanz- Traumreise
von der all meine Erwartungen bei weitem übertroffen wurden,
ein großes Geschenk für Jederfrau und Jedermann,
für mich mit vielen glücklichen Nachwirkungen.
Dank auch Allen, die mir diese Reise ermöglichten ganz
besonders meinen Töchtern Liesa und Monique, meiner Mutter,
Herrn Schuirer und der Deutschen Post. Ramona
alias Filiz im Mai 2006
|
|
Orient Tanzreisen - Bauchtanzreisen
- orientalische Tanzreisen - orientalisches Tanzfestival - Gruppenreisen
nach Marokko, Ägypten und in die Türkei |
|